Steppenlemminghaltung:
1. Ernährung: Am liebsten haben Steppenlemminge abwechslungsreiche Körnerkost, ohne Zusatz von Zucker, da Steppenlemminge leicht an Diabetes erkranken können. Geeignet ist z.B vielfältiges Vogel- und Nagerfutter, ab und zu ist auch etwas Frisches wie Karotten oder verschiedene Kräuter hoch angesehen.
2. Käfig /Terrarium:
Ganz wichtig: Lemminge sind sehr klein und können somit aus den Gitterstäben eines Käfigs ausbrechen. Stattdessen ist ein Terrarium ( Mit Abdeckung ) in den Mindestmaßen 60cmx30cmx30cm sehr geeignet.
3.Einrichtung des Terrariums:
Als Untergrund muss eine mindestens 10cm dicke Naturstreuchschicht vorhanden sein. Außerdem sollten Futternapf und Trinkflasche nicht fehlen. Jetzt noch ein kleines Hüttchen und ihre Lemminge können kommen. Ps. Auch ein Laufrad wird von Ihren lemmis dankend angenommen!
Haben sie Interesse an einem kleinen Steppenlemming? ja? Melden Sie sich doch über Kontakt bei uns.
|
Wir finden es sehr schade, dass kaum eine Person in Deutschland weiß was ein Steppenlemming ist, wenn jemand Lemming hört denkt er sofort an diese kleinen Tiere die sich mit Lust und Laune von Klippen stürzen, sogar dies ist eine Lüge.
|
 |
Graue Steppenlemminge:
Guten Tag,
Wir haben vor unseren Zuchtbestand zu vergrößern und wären an einem grauen Steppenlemming sehr interessiert. Verkaufen Sie graue Steppenlemminge, so würden wir uns sehr über eine kleine Mail bei "Kontakt" freuen |
|